nordwestlich von Kissing,
zwischen der Bahnlinie Augsburg-München und dem Lech gelegen,
entstand durch Kiesabbau in den 60er Jahren des vorigen Jahrhunderts
und weist eine Wasserfläche von ca. 14 Hektar auf. Die durchschnittliche
Wassertiefe beträgt etwa 5 Meter. Der Fischbestand im Auensee
besteht hauptsächlich aus Forellen, Zandern und Karpfen, aber
auch Hechten, Schleien, Renken und vielen Klein-Fischarten, die für
den Angler zwar weniger interessant, aber für die Fauna des
Gewässers eine Bereicherung sind. Eine Flachwasserzone mit Biotop
im nordöstlichen Bereich des Sees bietet für viele Fischarten
und Amphibien eine hervorragende Möglichkeit sich zu vermehren.
Auch Wasservögel wie Schwäne, Blesshühner, Haubentaucher,
Gänsesäger und viele Arten von Enten haben hier ihren Lebensbereich
und ihre Nahrungsgrundlage gefunden. Ebenso ist seit einigen Jahren
auch der Biber hier eingezogen; man kann es deutlich an den gefällten
Bäumen erkennen.
|