Fisch des Jahres 2019

Der Atlantische Lachs (Salmo salar) wird Fisch des Jahres 2019. Mit der Wahl dieser in Deutschland vom Aussterben bedrohten Fischart machen der Deutsche Angelfischerverband (DAFV), das Bundesamt für Naturschutz (BfN) und der Verband Deutscher Sporttaucher (VDST) darauf aufmerksam, dass für den Schutz, die Erhaltung und die erfolgreiche Wiederansiedlung der Lachse passierbare Flüsse und geeignete Laichhabitate dringend wiederhergestellt werden müssen.

„Der …

Weiterlesen →

Die Forelle, die nicht beißen wollte…

Eigentlich hatte ich gar nicht die Absicht zum Forellenangeln zu gehen. Viel mehr hätte es eigentlich nur eine kurze Stippvisite am See werden sollen.

Als jedoch nach Ankunft am See die Geschichte von einer unfangbaren Monsterforelle die Runde machte, war die Neugier dann doch sehr schnell geweckt. Angeblich wurde dem besagten Fisch bis dahin jeder erdenkliche Köder vor die Nase …

Weiterlesen →

Forelle in Alu-Folie

Das Zubereiten der Forelle in Alu-Folie hat den Vorteil, dass die Forelle im eigenen Saft aromatisch bleibt. Vitamine und Nährstoffe werden besonders geschont.

Zutatenfür 4 Forellen ca. 250 – 300 g):
Öl zum einfetten, 1 Zitrone,Salz, weißen Pfeffer, Petersilie, Schnittlauch, Dill,
3 Esslöffel Butter

Zubereitung:
Forellen putzen und abspülen. Kopf und Flossen nicht abtrennen. Aus Alufolie passende Stücke schneiden,

Weiterlesen →

Fischpflanzerl

1 kg Filet von beliebigen Weißfischen
2 Semmeln vom Vortag
250 g geräucherter Speck
1 – 2 Eier, 2 große Zwiebeln
10 g Salz,
1/2 Teelöffel Pfeffer
2 – 3 Esslöffel gehackte Petersilie

Fisch, Semmeln und Speck in Streifen schneiden und zweimal durch den Fleischwolf drehen. Die feingewürfelten Zwiebeln, Eier, Salz, Pfeffer und Petersilie zugeben und alles gut mit dem

Weiterlesen →

Forelle Müllerin-Art

Zutaten:
4 Forellen (250 – 300 g), 2 EL Butter
oder Margarine, Petersiliengrün

Zubereitung:
Forellen waschen, vorsichtig troknen und mit Salz einreiben. Den Bauch mit Petersiliengrün füllen und Forelle in Mehl wälzen. Forellen in heißes Öl oder Fett einlegen und langsam auf jeder Seite 5 – 6 min braten lassen. Forellen herausnehmen und mit brauner Butter übergießen.
Beilagen: Petersilienkartoffeln und

Weiterlesen →

Karpfenfilet

Zutaten:
400 g Karpfenfilet in Streifen geschnitten /
Salz / Zitronensaft / Pfeffer / 1 Zwiebel, fein geschnitten / 1 kleine Zuchini und
1 rote Paprika-schote , in feine Streifen geschnitten / Butter / 2 EL Sahne oder Weißwein

Zubereitung:
Das Karpfenfilet in Streifen schneiden, mit Zitronensaft beträufeln, salzen und pfeffern. Ca. 10 min ziehen lassen. Zwiebel, Zuchini und Paprika

Weiterlesen →

Andreas Resele angelt sich den schwersten Karpfen

Kissinger tragen ihr Königsfischen am Weitmannsee aus. Ramona Weiß ist als neues Mitglied erfolgreich.

Zwar ist Wasser das Element, mit dem sich Fischer naturgemäß auseinandersetzen, auf den einen oder anderen Regenschauer hätten die Teilnehmer beim diesjährigen Königsfischen der Fischergilde Kissing jedoch liebend gern verzichtet. Um 5.30 Uhr fanden sich dann trotzdem 32 Fischer am Weitmannsee ein, um ihrem Hobby gemeinschaftlichen …

Weiterlesen →

Mit den Fischern unterwegs

Kinder aus Mering und Kissing lernen Tier- und Pflanzenwelt am Weitmannsee kennen

40 Kinder aus Kissing, Mering und Nachbargemeinden erlebten im Rahmen des Meringer Ferienprogramms einen spannenden Tag in der Natur am Weitmannsee in Kissing. Bei einem Rundgang erfuhren die Mädchen und Buben anhand der aufgestellten Informationstafeln viel Informatives zur Tier- und Pflanzenwelt rund um den Weitmannsee. Zusätzlich standen …

Weiterlesen →